3-Burgen-Wanderung

3-Burgen-Wanderung

Besinnliches – Geschichtliches – Sagenhaftes

Reinhard Vierke

In die Geschichte der Bad Harzburger Burgen kann am Samstag, 18. Oktober 2025, unter der sachkundigen Führung von Reinhard Vierke, zweiter Vorsitzender des Fördervereins Historischer Burgberg, gewandert werden.

Auf der Wanderung über den Herzogweg zum Großen Burgberg (HWN 121) und über den Besinnungsweg am Sachsenberg gilt es, „Besinnliches – Geschichtliches – Sagenhaftes“ zu entdecken. Wobei das Sagenhafte das Finale bildet, denn im Anschluss an die Wanderung wird die Harzsagenhalle auf dem Burgberg besucht.

Treffpunkt für die Teilnehmer ist am Samstag, 18. Oktober 2025, um 10.15 Uhr am Wandertreff vor der Tourist-Information (Parkplatz Burgberg-Seilbahn). Kurgäste zahlen für die geführte Wanderung 3,00 Euro, Mitwanderer ohne Kurkarte 5,00 Euro. Für die rund 4,5 Kilometer lange Strecke wird Rucksackverpflegung empfohlen!

Weitere Infos zum 3-Burgen-Weg

Freunden den Weg gewiesen

Freunden den Weg gewiesen
Reinhard Vierke (3.v.re.) wies als zweiter Vorsitzender des Fördervereins Historischer Burgberg den Weg über den geschichtsträchtigen Bad Harzburger Hausberg. Foto: Privat

Bad Harzburg-Stiftung hat die Harzburg im Blick

Wenn Freunde anfragen, mit denen man gerade ein „Dreier-Jubiläum“ gefeiert hat, kann und will man nicht Nein sagen. Dachte sich auch Reinhard Vierke, zweiter Vorsitzender des Fördervereins Historischer Burgberg und routinierter Wanderführer, als die Bad Harzburg-Stiftung sich den Großen Burgberg und die Reste der Harzburg zum Ziel ihres alljährlichen Stiftertreffens auserkoren hatten.

Die Stifterinnen und Stifter hatten zum Start in den Tag zunächst das neue Erlebniskino mit dem „Hickhack um die Harzburg“ besucht. Was sicher unterhaltsam war, aber nicht unbedingt durch historische Faktentreue glänzt. Genau in diesem Bereich allerdings konnte Reinhard Vierke eventuelle Wissenslücken füllen und den Freunden und Partnern der Bad Harzburg-Stiftung den rechten Weg durch den geschichtsträchtigen Ort weisen.