Infostand auf dem Kastanienblütenfest 2016



Am 20. April.2016 wurden die Amtsgeschäfte in der Gaststätte Aussichtsreich auf dem Burgberg von Horst Woick an Dirk Junicke zeremoniell übergeben. Zu diesem Anlass hatte der Hausherr und neue 1. Vorsitzende Dirk Junicke die Mitglieder und Gäste auf den Burgberg gebeten. Hier sollte bei einer „Braunschweiger Kaffeetafel“ -Kuchen, Wurst, Käse usw.- die Übergabe stattfinden.
Um unseren Sachsengott Krodo ranken sich viele Sagen und Legenden. Wo kommt er her, wer hat ihn erschaffen, welche Bedeutung hatte er zu seiner Zeit? Welche Bedeutung hat er heute für uns? Viele Fragen und wenig Antworten. Vielleicht gibt es ja doch eine Beziehung zu dem Ort Crodo in Italien? Dort gibt es auch Heilquellen. Die Idee, dorthin zufahren schlummerte in Horst Woick schon lange. Dann wurde es angegangen. Fast ein Jahr recherchiert, geplant und gefeilt bis das Programm steht. 30 Mitglieder und Gäste machten sich mit unserem Archäologen Thomas Moritz mit Sohn Til und dem Busfahrer Marco der Firma Rühe vom 03. bis 07. Juli 2016 auf den Weg.
Am 19. April starteten wieder einmal viele Helfer des Fördervereins Historischer Burgberg um im Rahmen der Aktion „Saubere Landschaft“ den viel besuchten Bad Harzburger Hausberg von den „Hinterlassenschaften“ zu befreien.
Mit großem Aufgebot beteiligte sich die Förderverein Historischer Burgberg am Bürgerfrühstück 2014 der Bad Harzburg-Stiftung im Badepark vor der historischen Wandehalle.
Teilnahme mit einem Informationsstand am Kastanienblütenfest auf dem Port-Louis-Platz