Förderverein Historischer Burgberg
Unsere Ziele
a) Förderung der Geschichtsforschung über den Burgberg in Bad Harzburg und seiner Bauten.
b) Förderung der Bemühungen um den Erhalt der bestehenden Bauten und Gebäudereste im Burgbergbereich.
c) Förderung der Wiederherstellung einzelner historischer Gebäudeteile der Burganlage.
d) Förderung aller Maßnahmen, die geeignet sind, die Attraktivität des Burgbergs unter Wahrung der historischen Gesamtentwicklung zu verbessern.
e) Entwicklung, Ausbau und Pflege des Besinnungsweges.
f) Entwicklung, Ausbau und Pflege eines historischen Rundweges.
g) Fahrten zu historischen Stätten.
Seit der Gründung am 19. Dezember 1994 hat der Förderverein Historischer Burgberg Bad Harzburg dank großzügiger Unterstützung aus der Bevölkerung eine Vielzahl an Projekten umsetzen können. Darunter fallen:
- Die Beteiligung (200.000 Euro) an der Restaurierung der Turmreste aus der Zeit Otto lV.
- Renovierung und Erneuerung der Verbindungsmauern zwischen Turmstumpf und Burgbrunnen.
- Anlage des Besinnungsweges auf dem Sachsenberg.
- Bau einer Treppenanlage als neuer Zugang zum Burgplateau am Südosttor der Burg.
- Aufstellung einer beeindruckenden „Krodo-Statue“ auf dem Großen Burgberg.
- Aufstellung eines „Harzburg-Diaskops“ auf der Eichenberg-Klippe.
- Gestaltung und Wegführung des Historischen Rundweges mit Informationsstelen (Deutsch/Englisch).
- Aufstellung eines Modells der Harzburg auf dem Burgberg.
- Erneuerung des Bestandes an Ruhebänken auf dem Burgberg.
- Restaurierung und die Illumination der Canossa-Säule.